Der erste Schritt ein Produkt zu verbessern ist, vorhandene Schwachstellen zu identifizieren.
Wir unterstützen Sie dabei Software und IoT Systeme zu analysieren – sei es deren Laufzeitverhalten oder deren Software- oder Security-Architektur – zum Beispiel mit dem Fokus auf Performanz, Skalierbarkeit oder Verfügbarkeit.
Außerdem stehen wir an Ihrer Seite um das System davor zu instrumentalisieren, sodass über die so gesammelten Daten objektive Fakten zur Entscheidungsfindung herangezogen werden können – im Gegensatz zu subjektiven Empfindungen.
Architektur ist die Grundlage auf der erfolgreiche Software oder IoT Produkte basieren. Mit unserer Erfahrung unterstützen wir Sie, Architekturen basierend auf den spezifischen Anforderungen des Produkts zu erstellen oder zu verfeinern:
Wir unterstützen Sie bei der Implementierung Ihrer Produkte. Unser Fokus liegt auf Cloud Systemen und Verteilten Systemen mit deren spezifischen Herausforderungen: Skalierbarkeit, Hochverfügbarkeit und typischerweise eine fragilere Ausführungsumgebung als im hauseigenen Rechenzentrum. Außerdem sind wir gerne bereit, auch im Bereich der Enterprise und Embedded Software zu unterstützen.
Der nachhaltige Erfolg Ihrer Produkte ist unser Ziel. Wir unterstützen Sie bei der Vorbereitung Ihres Teams und allen Fragen die während des Entwicklungsprozesses auftreten – seien es technische, architektonische oder organisatorische. Beispiele:
Es ist nicht einfach, Cloud Software oder Apps zu entwickeln und zu betreiben, die von ihren Nutzern geliebt werden. Um für den nachhaltigen Erfolg Ihres Produkts gewappnet zu sein, unterstützen wir Sie dabei organisatorische Strategien zu identifizieren, die Ihren konkreten Verhältnissen gerecht werden und sowohl Produktivität, Kreativität als auch die „Developer Experience“ zu optimieren.
Java
Kubernetes
Python
SQL
Prometheus
Kibana
ElasticSearch
Grafana
Netty
AWS
GCP
Azure
TypeScript
AngularJS
C/C++